Parameter-Bezeichnung: | TRH (thyreotropin releasing hormone) |
Ausgangsmaterial: | Blutserum |
Erhöhte Werte bedeuten: | Extremer Jodmangel Jodverarbeitungsstörungen Chronische Schilddrüsenentzündung (Frühstadium) Schilddrüsenunterfunktion |
Erniedrigte Werte bedeuten: | Erhöhter T3/T4-Wert: Schilddrüsenüberfunktion Verminderter T3/T4-Wert: Schilddrüsenunterfunktion Normaler T3/T4-Wert: Beginnende Schilddrüsenautonomie |
Werte können beeinflusst werden durch: | – |
Laborwerte weiblich: | Nach TRH-Gabe: Anstieg des TSH-Werts um 2-25 mU/l |
Laborwerte männlich: | Nach TRH-Gabe: Anstieg des TSH-Werts um 2-25 mU/l |
Angaben ohne Gewähr.