| Parameter-Bezeichnung: | HbA1, HbA1c (Glykohämoglobin) |
| Ausgangsmaterial: | Vollblut |
| Erhöhte Werte bedeuten: | Schlechte Einstellung der Blutzuckerstoffwechsellage in den vergangenen 6-8 Wochen |
| Erniedrigte Werte bedeuten: | Hinweis auf häufige Unterzuckerung (Hypoglykämien) Anämie mit verkürzter Lebensdauer der roten Blutkörperchen |
| Werte können beeinflusst werden durch: | Falsch erhöhte Werte: Niereninsuffizienz erhöhte Blutfette Anämien mit verlängerter Lebensdauer der roten Blutkörperchen zweite Schwangerschaftshälfte Stillzeit Alkoholkonsum Hochdosierte Behandlung mit Salicylaten Verminderte Werte: Erste Schwangerschaftshälfte Verkürzte Lebenszeit |
| Laborwerte weiblich: | HbA1: 5,4-7,5 % HbA1c: 4-6 % (Referenzbereich hängt von der angewendeten Analysemethode ab, daher ungefähre Richtwerte) Bewertung der Blutzuckereinstellung mittelts dem HbA1c |
| Laborwerte männlich: | HbA1: 5,4-7,5 % HbA1c: 4-6 % (Referenzbereich hängt von der angewendeten Analysemethode ab, daher ungefähre Richtwerte) Bewertung der Blutzuckereinstellung mittelts dem HbA1c |
Angaben ohne Gewähr.