| Parameter-Bezeichnung: | TPA (tissue polypeptide antigen) | 
| Ausgangsmaterial: | Serum | 
| Erhöhte Werte bedeuten: | Gutartige Erkrankungen an Nieren, Leber, Lunge Bösartige Tumoren an Bauchspeicheldrüse, Dickdarm, Magen, weiblicher Brust, Harnblase, Eierstöcken, Lunge, Prostata, Schilddrüse.  | 
| Erniedrigte Werte bedeuten: | Ohne Krankheitswert | 
| Werte können beeinflusst werden durch: | – | 
| Laborwerte weiblich: | Gesunde: kleiner/gleich 60U/l Tumorpatienten mit inaktivem Tumor: kleiner/gleich 95 U/l Alarmwert ab 120 U/l  | 
| Laborwerte männlich: | Gesunde: kleiner/gleich 60U/l Tumorpatienten mit inaktivem Tumor: kleiner/gleich 95 U/l Alarmwert ab 120 U/l  | 
Angaben ohne Gewähr.